Ergebnissen der PISA-Studie 2022
Gordon Hoffmann, bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, fordert Konsequenzen
„Die heute vorgestellten Ergebnisse sind besorgniserregend und alarmierend. Sie bestätigen die Ergebnisse anderer Bildungsstudien aus den vergangenen Monaten wie die IQB-Bildungstrends. In den Kernfächern Mathe und Lesen verlieren wir immer mehr den Anschluss an andere europäische Länder. Das Beherrschen dieser Fertigkeiten ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Worauf warten wir noch? Wir müssen alles dafür tun, um uns auf die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu konzentrieren und die Sprachförderung von Anfang an noch mehr in den Blick zu nehmen."